Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wasserski und Wakeboard Hamburg GmbH.
Allgemeine Nutzung und Sicherheit
Das Betreten der Anlage und das Benutzen des Wasserskiliftes geschieht auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung. Die Sicherheitsbestimmungen sind im Eingangsbereich und am Startplatz ausgehängt (siehe Aushang) und für alle Benutzer verbindlich zu beachten. Es besteht generelle Schwimmwestenpflicht! Den Anweisungen des Bedienpersonals ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Missachtung der Sicherheitsbestimmungen und Anweisungen des Bedienpersonals können diese Personen vom Fahrbetrieb ausgeschlossen werden. Die Karten verlieren dann ihre Gültigkeit. Schäden, welche durch Fehlverhalten von Benutzern am Wasserskilift entstehen, werden dem Verursacher in Rechnung gestellt.
Karten
Sämtliche Karten sind nicht auf andere Personen übertragbar. Kein Ersatz für Karten bei Verlust, Krankheit oder Stillstand des Wasserskilifts durch Schlechtwetter oder höhere Gewalt. Für den Erwerb ermäßigter Karten ist ein Ausweis (Personal-, Schüler- oder Studentenausweis) vorzulegen. Ohne Ausweis besteht kein Anspruch auf Ermäßigung.
Zeitkarten
Alle auf Zeit begrenzten Karten gelten vom Zeitpunkt des Erwerbs an entsprechend ihrer Wertigkeit. Tageskarten Gültig während des öffentlichen Betriebes, ausschließlich der Gruppenvermietungen. Wochenkarten 7 aufeinander folgende Tage gültig während des öffentlichen Betriebes, ausschließlich der Gruppenvermietungen. Jahreskarten 1 Jahr vom Lösungstag an gültig während des öffentlichen Betriebes, ausschließlich der Gruppenvermietungen. Alle Jahreskarten beinhalten unsere regulären Öffnungszeiten von den März-Wochenenden bis Ende Oktober sowie unsere Winterevents an den ersten drei Advents-Sonntagen sowie ggf. Sylvester und Neujahr. Sogenannte Sonderöffnungen im Winterhalbjahr sind nicht enthalten und müssen an den Wochenendtagen (SA/SO) mit pauschal 15 Euro pro Sonderöffnungstag vergütet werden (an Werktagen mit pauschal 10 Euro pro Sonderöffnungstag). Für Jahreskarten gelten keine Ausnahmen auf die in den AGBs beschriebenen Hinweise! Einschränkung Jahreskarte SINGLE und DOUBLE: in den Monaten Mai, Juni, Juli und August an den Sonn- und Feiertagen erst ab 18 Uhr gültig, sowie ausschließlich der Gruppenvermietungen, Sonder- und Exklusiv-Veranstaltungen!
Gruppenvermietungen
Nur mit Voranmeldung möglich, erst mit 60 Euro pro gemieteter Stunde Anzahlung verbindlich. Absage der Miete mindestens 10 Tage vorher, dann Erstattung der Anzahlung bis auf 10 Euro Stornogebühr. Wird die Miete nicht rechtzeitig abgesagt, ist der volle Mietpreis auch fällig, wenn die Liftmiete seitens der Mieter nur teilweise oder gar nicht wahrgenommen wird. Liftmieten finden bei jedem Wetter statt, es besteht kein Anspruch auf Erlass oder Rücktritt bei Schlechtwetter (Ausnahme: Sturm bzw. Orkan, Gewitter).
Liftmieten für Schulklassen
Nur mit Voranmeldung und in Begleitung eines Lehrkörpers möglich. Schwimmen ist Grundvoraussetzung für Wasserskifahren, Freischwimmerabzeichen wird empfohlen.
Leihmaterial
Leihmaterial nur gegen Hinterlegung eines Lichtbildausweises erhältlich. Alle ausgeliehenen Gegenstände (Skier, Anzüge, Westen, Boards usw.) sind vom Ausleiher sorgfältig zu behandeln. Die Anzüge sind nach dem Tragen abzuduschen und auf links zu drehen. Bei Verlust des Leihgegenstandes ist der Wiederbeschaffungswert vom Ausleiher zu zahlen. Bei Beschädigungen des Leihgegenstandes ist die Wiederherstellung (Ersatzteile und Lohnkosten) vom Ausleiher zu zahlen.
Preise
Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Alle Preise sind Barpreise, auf die wir keine Rabatte oder Skonto gewähren und sind sofort bei Erwerb zu entrichten. Auf alle Artikel und Produkte gewähren wir die vom Hersteller angegebene Garantie.